Zum Inhalt springen

Warenkorb

Du hast keine Artikel im Warenkorb

SCHÖN, DASS DU DA BIST

Jetzt zu unseren KIND DER STADT News anmelden und keine Neuheiten & Aktionen mehr verpassen! ♡

Hinweise zur Batterieentsorgung

Hinweis zur Entsorgung und nachhaltigen Nutzung von Batterien

Der folgende Hinweis richtet sich an Endnutzerinnen und Endnutzer, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien verwenden und diese nicht in unveränderter Form weiterveräußern.

1. Getrennte Sammlung statt Hausmüll

Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

Sie sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien zurückzugeben, damit diese fachgerecht verwertet und Schadstoffe nicht in die Umwelt gelangen.

Abgabestellen:

  • kommunale Sammelstellen,
  • Sammelstellen des Handels,
  • sowie direkt bei uns im Ladengeschäft, in dem das Produkt gekauft wurde, oder per Post an unser Versandlager (KIND DER STADT Hamburg, Winsener Str. 190, 21077 Hamburg)

Wir nehmen unentgeltlich solche Altbatterien zurück, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben.

Sie können diese ausreichend frankiert an uns senden oder im jeweiligen Ladengeschäft kostenlos abgeben.

2. Nachhaltige Nutzung und Abfallvermeidung

Bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen:

  • Batterien nur entsprechend der vorgesehenen Anwendung nutzen.
  • Vor übermäßiger Hitze, Frost und Feuchtigkeit schützen.
  • Akkus vollständig entladen und – wenn möglich – vor der Entsorgung aus dem Produkt entnehmen.
  • Geräte und Batterien möglichst lange nutzen, Reparatur oder Wiederverwendung prüfen.

3. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.

Dieses Symbol bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Enthält die Batterie bestimmte Schadstoffe, ist das Symbol mit den Kürzeln der jeweiligen Schwermetalle ergänzt:

  • „Cd“ = Cadmium
  • „Pb“ = Blei
  • „Hg“ = Quecksilber

4. Kosten für Sammlung und Entsorgung

Die Kosten für die Sammlung, Behandlung und Verwertung der von uns in Verkehr gebrachten Batterien werden von den Herstellern getragen und sind bereits im Kaufpreis enthalten. Ein gesonderter Ausweis dieser Kosten auf der Rechnung erfolgt derzeit noch nicht, wird jedoch in Kürze umgesetzt.